DREH’S UM ACADEMY


DEINE GESCHICHTE. DEIN WEG. DEIN FILM.

Wie entdeckst du deine Geschichte?

Stell dir vor, du sitzt in einem Raum voller junger, kreativer Köpfe, die alle eine Geschichte zu erzählen haben. Genau das erwartet dich bei uns! In unseren intensiven Workshops entdecken wir nicht nur unsere Leidenschaft fürs Filmemachen, sondern auch uns selbst. Wir tauschen uns aus, lernen voneinander und finden heraus, was uns wirklich wichtig ist. Durch Gespräche mit erfolgreichen Filmemacher*innen und Journalist*innen aus unserer Community bekommen wir einen Einblick in die vielfältigen Möglichkeiten, die der Film bietet. Am Ende wissen wir nicht nur, wie man einen Film dreht, sondern auch, welche Geschichte wir erzählen wollen.

„Dreh's Um hat mir so sehr geholfen, persönlich und beruflich aufzublühen, an mich zu glauben und dann endlich den Schritt zu wagen, einfach mein Ding zu machen und an meinen Träumen festzuhalten. Wir sind als Team so sehr zusammengewachsen und ich bin total froh, dass ich Menschen gefunden habe, mit denen ich diesen vietnamesisch-diasporischen-kreativen-aber-es-ist-nicht-einfach-Space teilen kann, ganz ohne Vorurteile und ohne diesen Druck von der Industrie. Fühle auch irgendwie ein bisschen Stolz, wenn ich an die Anfänge von Dreh’s Um denke und sehe, wo einige von uns jetzt sind. Wir waren alle total verlorene Seelen und zu sehen, wie alle jetzt ihren Weg gehen, ist super schön. Hätte mir jemand damals gesagt, dass ich einmal nach Hollywood reisen und mein Name unter einem Film im Viet Film Fest stehen wird, hätte ich es nicht geglaubt.“

Hien Vo, Absolventin der Dreh’s Um Academy

„Sowohl die fertigen Filme als auch der Filmschaffungsprozess haben Gespräche innerhalb meiner Familie angestoßen, die sonst mit hoher Wahrscheinlichkeit nie stattgefunden hätten. Durch das gemeinsame Schauen der Filme und Anhören der persönlichen Geschichten anderer vietdeutscher Personen im Workshop wurde ein Raum geschaffen, um mit der Familie über die eigenen Erfahrungen zu sprechen. Beim Filmschaffungsprozess selbst bin ich im Rahmen des Projektes mit Fragen an meine Familie herangetreten, die ansonsten tabu wären oder aus kulturellen Gründen einfach nicht thematisiert werden, dazu gehören beispielsweise Rassismuserfahrungen, das kritische Betrachten der Kindererziehung unter Einfluss von zwei Kulturen oder das Ausdrücken von Liebe innerhalb von romantischen Beziehungen zwischen Vietnames*innen.“

Huy Nguyễn, Absolvent der Dreh’s Um Academy

Sie möchten die Academy unterstützen?

Die Dreh’s Um Academy ist gemeinnützig und für die Teilnehmer*innen ein kostenfreies Angebot, das wir gänzlich aus Fördermitteln und Spendengeldern ermöglichen. Wir suchen immer nach neuen Formen der Unterstützung, Finanzierungsmitteln und Partner*innen für die Durchführung der Workshops.

Langfristig möchten wir die Academy gerne auf andere Gesellschaftsgruppen übertragen und suchen auch hierfür nach motivierten Kolleg*innen, die ihre eignen Erfahrungen aus der entsprechenden Community mitbringen und ihr Wissen weiter vermitteln möchten.

Kontakt

academy@drehs-um.com
(+49) 156 79536195

Berlin